Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Zur Abendveranstaltung kamen rund 130 Besucherinnen und Besucher, vor allem Jugendliche. |
|
Die Veranstaltung fand im Rahmen der |
|
Mit großem Engagement gestaltete die Klasse 9d der Hauptschule Hummelsteiner Weg den Abend.
Die Schülerinnen und Schüler erklärten anschaulich die historischen Fakten der NS-Zeit. „Durch das Projekt von Imedana sind wir zu richtigen Geschichtsfans geworden“, so die Klasse 9d.
Die Zeitzeugin Eva Rößner erzählte von der Verfolgung ihrer Familie durch die Nationalsozialisten. In der Reichspogromnacht wurde die Wohnung ihrer Großeltern zerstört. Eine Mokkatasse war eines der wenigen Dinge, die übrig blieben. Eva Rößner hat die Mokkatasse bis heute.
|
|
|
|
Die Zeitzeugin Eva Rößner und die Moderatorin des Abends.
Eva Rößner und die Klasse 9d mit Klassenlehrerin Gerda Reuss.
VeranstalterInnen:
Imedana e.V., Kopernikusplatz 12, 90459 Nürnberg
und Hauptschule Hummelsteiner Weg
|
||
![]() ![]() |
||
|
Ein Projekt von Imedana e.V.